Die Jugendbildungsstätte Windberg unterzieht sich regelmäßig dem Peer-Review-Verfahren der anerkannten Jugendbildungsstätten in Bayern. Es werden dabei im zweijährigen Turnus die Rahmenbedingungen für Seminare und Gruppenaufenthalte hinsichtlich Sicherheit, Materialien, Räumen und Personal geprüft. Diese Zertifizierungsinitiative ist die Weiterentwicklung der Qualitätsstandards der bayerischen Jugendbildungsstätten. Die Jugendbildungsstätte Windberg hat im April 2023 das Peer Review der bayerischen Jugendbildungsstätten gemäß den Standards der Zertifizierungsinitiative wieder erfolgreich bestanden. Es wird hier bestätigt, dass die Gäste optimale Rahmenbedingungen für Seminare und Gruppenaufenthalte vorfinden und durch das Personal fachgerecht und in allen Bereichen freundlich, zuvorkommend und qualifiziert unterstützt werden. Schwerpunkt dieser Zertifizierung war der Themenbereich "Zukunftsfähigkeit der Jugendbildungsstätten." Wir freuen uns sehr über diese hohe Anerkennung der Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugendbildungsstätte.
Unsere Jugendbildungsstätte ist nach dem bundesweiten Kennzeichnungssystem "Reisen für Alle" zertifiziert. Dieses System steht für geprüfte Barrierefreiheit und bietet verlässliche Informationen zur Zugänglichkeit unserer Einrichtung. Damit ermöglichen wir Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen eine bessere Reiseplanung und einen unbeschwerten Aufenthalt.
Weitere Informationen zu "Reisen für Alle" finden Sie unter: www.reisen-fuer-alle.de.
Hier können Sie den Prüfbericht einsehen.
Die Jugendbildungsstätte Windberg wurde mit dem Qualitätssiegel "Umweltbildung.Bayern" ausgezeichnet. Dieses Siegel wird an Bildungseinrichtungen verliehen, die sich besonders für nachhaltige Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) engagieren. Es steht für hohe fachliche Qualität, innovative Bildungsangebote und einen verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen.
Mehr Informationen unter: www.umweltbildung.bayern.de.