Windberg ist ein Ort voller Magie. Das liegt besonders an den Menschen, die dort ein- und ausgehen. Zusammen mit und vor allem ausgehend von diesen besonderen Menschen entsteht im Schloss zu Windberg dieses Jahr unsere ganz eigene, ganz neue magische Welt. Egal ob mit Stift, Schreibfeder, Pinsel oder Zauberstab, wir zaubern uns den Stress von den Schultern und ein Lächeln ins Gesicht und ganz nebenbei entsteht dabei aus viel Fantasie, einigen Hirngespinsten, ein paar Wörtern und einer Prise Gemeinschafts-Magie unsere neue Windberger Zauberwelt.
Diese intensiven persönlichen Erlebnisse werden wir auch zum Anlass nehmen, uns zu überlegen, welche Ziele, Inhalte und Methoden für ähnliche Seminare für Kinder und Jugendliche gut passen und welche Variationen möglich und notwendig sind.
Zielgruppe:
Teamer*innen (auch ehemalige)
Jugendleiter*innen
Studierende als künftige Jugendleiter*innen
Interessierte als künftige Jugendleiter*innen
Stichwort:
Zauberhafte Zeiten, 22 12 281
Inklusivleistungen:
inkl. Unterkunft, Verpflegung, Materialien und Seminarbetreuung;
Referent*in, Leitung:
Mitarbeiter*innen der Jugendbildungsstätte
Für alle Präsenz-Bildungsveranstaltungen gelten die aktuellen behördlichen Regelungen; bis auf Weiteres gilt die 3G-Regel (genesen, geimpft oder getestet), die bei der Anreise geprüft wird. Ausnahme: Minderjährige Schüler*innen, die in der Schule regelmäßig getestet werden und Kinder, die noch nicht zur Schule gehen müssen statt eines Nachweises z.B. den Schülerausweis vorlegen.
Beginn der Veranstaltung | 28.12.2022 16:00 |
Ende der Veranstaltung | 30.12.2022 14:00 |
Anmeldeschluss | 16.12.2022 23:55 |
Einzelpreis | 70 € |
Veranstaltungsort | Jugendbildungsstätte Windberg |
![]() |
Jugendbildungsstätte Windberg Pfarrplatz 22 94336 Windberg |
E-Mail Telefon Telefax |
09422 824-200 09422 824-123 |